Am Freitag, den 4. April 2025, fand bei bestem Frühlingswetter der Graffiti-Workshop „Zusammen.Message.Sprayen.“ am Güterbahnhof Bremen statt. Rund 25 junge Menschen im Alter von 13 bis 22 Jahren aus verschiedenen Stadtteilen nahmen an dem kreativen Beteiligungsangebot teil.
Die Veranstaltung war eine Kooperation aller durch das Integrationsbudget geförderter Projekte: VAJAs „Team Connect“, der Sportgarten mit „Schlüssel für Bremen“, das LidiceHaus sowie der Bremer Jugendring mit „UNEXPECTED“. Eingeladen waren vor allem aktuelle und ehemalige Teilnehmende dieser Jugendangebote, um im Rahmen des Workshops Feedback zu geben und ihre Ideen für zukünftige Formate einzubringen.
Die Themen, Wünsche, Gedanken und Emotionen der Jugendlichen bildeten die Grundlage für die künstlerische Arbeit: Unter Anleitung eines erfahrenen Graffiti-Artists gestalteten die Teilnehmenden in drei Gruppen jeweils eine Leinwand. Jedes Kunstwerk visualisiert das Thema, das die jeweilige Gruppe im Kontext der Jugendangebote am meisten bewegt hat.
Die fertigen Werke werden am 4. Juni 2025 im Rahmen eines Fachtags zum 10-jährigen Jubiläum des Integrationsbudgets in der Skatehalle P5 präsentiert. Sie dienen dort als kreativer Impuls für die Weiterentwicklung der Jugendangebote der beteiligten Träger.
Neben der inhaltlichen und künstlerischen Arbeit kam auch das Miteinander nicht zu kurz: Eine entspannte Mittagspause, viel Musik und gute Gespräche machten den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

Moritz Wittkamp
Bildungsreferent für Klima und Integration
Qualitätsstandards Kinder- und Jugendreisen
0159-06318080 (auch Signal)
Eindrücke


