Juleica-Ausbildung Qualitätsstandards

Qualitätsstandards anschauen

veröffentlicht 2023

Neben den bundesweiten Mindestanforderungen, die von der Jugendministerkonferenz 2023 beschlossen worden sind, hat auch das Land Bremen Qualitätsstandards, die 2023 gemeinsam mit den Anbieter:innen der JuLeiCa-Ausbildung im Land Bremen angepasst wurden. Diese regeln zum einen Rahmenbedingungen, die zu einer JuLeiCa-Ausbildung gehören. Über diese Inhalte hinaus werden in jeder JuLeiCa-Schulung auch verbandsspezifische Schwerpunkte zum Bestandteil der Ausbildung gemacht. Damit soll gewährleistet sein, dass junge Ehrenamtliche, die Jugendgruppen anleiten – zum Beispiel in wöchentlichen Gruppenstunden oder auf Ferienfreizeiten – das nötige Werkzeug an die Hand bekommen, um Kinder und Jugendliche fachgerecht zu betreuen.

Weitere Publikationen

Newsletter

Der Newsletter "Notizen aus dem Bremer Jugendring" erscheint regelmäßig am ersten Samstag eines Monats.

Jahresplaner 2025

2025: Entdecke ein vielfältiges Angebot von spannenden Workshops über Ferienangebote bis hin zu politischen Diskussionsformaten.

Broschüre: MOIN BREMEN

2024: Die Broschüre „Moin Bremen – Zwischen Flucht, Ankunft und Populismus“ gibt interessierten Leser:innen einen wissensreichen Überblick über den Weg junger Geflüchteter in die Bremische Gesellschaft.