Jugend zählt, Bremen wählt

Jugendpolitische Diskussion mit den Spitzenkandidat:innen aus Bremen zur Bundestagswahl

Donnerstag, 06.02.2025 – 18:30 – 20:30 Uhr

Frölichs, Bamberger Haus | vhs Bremen, Faulenstr. 69, 28195 Bremen

Kostenlos

Worum geht’s?

Die vorgezogene Bundestagswahl bewegt das Land. Doch welche Themen und Anliegen bewegen die jungen Menschen in Bremen? Das etablierte Veranstaltungsformat „Jugend zählt, Bremen wählt“ gibt jungen Menschen die Möglichkeit sich im Vorfeld der Wahlen aus erster Hand bei ihren Spitzenkandidat:innen aus Bremen zu informieren und kritische Fragen zu stellen.

In einen lockeren Setting möchte der Bremer Jugendring junge Bremer:innen und die Politiker:innen auf den besten Listenplätzen der Bremer Landeslisten zu einem gehaltvollen Austauschformat zusammenbringen.

Unsere Gäste

Banner Politikerinnen dark
  • Doris Achelwilm (Platz 1 Bremer Landesliste – Die Linke / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)
  • Kirsten Kappert-Gonther (Platz 1 Bremer Landesliste – Bündnis90/Die Grünen / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)
  • Lu Greenlees (Platz 5 Bremer Landesliste – SPD)
  • Sandra Schmull (Platz 2 Bremer Landesliste – CDU / Direktkandidatin für Wahlkreis 55)
  • Volker Redder (Platz 1 Bremer Landesliste – FDP / Direktkandidatin für Wahlkreis 54)

* in alphabetischer Reihenfolge

Anmeldung

Plätze auf der Veranstaltung sind begrenzt. Um Anmeldung vorab wird gebeten.

JZBW25
(optional | falls zutreffend)
(optional)
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.

Statements und Fragen einreichen

Auf der Veranstaltung werden wir die Themenfelder Bildung, Militärisierung und Klima diskutiert. Teilt uns vorab mit, was euch bewegt. Wir werden während der Veranstaltung die Politiker:innen mit euren Statements konfrontieren und eure Fragen stellen.

Wenn ihr mehrere Beiträge habt, dann könnt ihr das Formular mehrmals ausfüllen.

Dein
JZBW25 – Fragen
Falls zutreffend.
Zu welchem Themenfeld stellst du deine Frage oder möchtest du eine Aussage tätigen?
Wem stellst du deine Frage?
Sage der Politik deine Meinung und/oder stelle deine Frage.
Bitte melde dich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.
Design ohne Titel1 1

Wir wollen, dass alle Menschen an unseren Angeboten teilnehmen können. Wenn du zur Teilnahme spezielle Unterstützung brauchst oder dir strukturelle Hindernisse auffallen, sprich uns bitte an. Gerne suchen wir dann gemeinsam nach einer Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst!

Weitere Beiträge

Das Politische Sprachcafé ist zurück aus der Winterpause. Ab nächster Woche (21.01.) geht es weiter! Jeden Dienstag, 16:00h im Lagerhaus Bremen

Jahresauftakt 2025

Ab dem 21.01. wieder jeden Dienstag im Lagerhaus Bremen

RESTART: So war der Auftakt

Am 11. Dezember war es endlich soweit: Der Bremer Jugendring hat in Zusammenarbeit mit dem ServiceBureau Jugendinformation die Digitalisierungsstrategie nach über einem Jahr Pause erfolgreich neu gestartet!

Abonniere unseren
Newsletter!

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.