Positionspapier zum Kindeswohl für alle

Positionspapier anschauen

veröffentlicht 06/2024

Der Bremer Jugendring richtet mit in dieser gemeinamen Stellungnahme mit Fluchtraum Bremen e.V. und dem Flüchtlingsrat Bremen e.V. sowie weiteren Unterstützer:innen den Blick auf die Situation der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten in der vorläufigen Inobhutnahmen und ihren Anspruch auf geltende Kindeswohlstandards.

Kinder und Jugendliche haben auch in der vorläufigen Inobhutnahme ein Recht auf ein angemessenes Taschengeld, jugendgerechte Unterkünfte und Gewaltfreiheit!
Wir sprechen uns für jugendgerechte Bedingungen in der vorläufigen Inobhutnahme und gegen diskriminierende und gefährdende Praxen der Unterbringung und Versorgung von schutzsuchenden Minderjährigen aus.

Unsere Forderungen

Weitere Publikationen

Jahresplaner 2025

2025: Entdecke ein vielfältiges Angebot von spannenden Workshops über Ferienangebote bis hin zu politischen Diskussionsformaten.

Broschüre: MOIN BREMEN

2024: Die Broschüre „Moin Bremen – Zwischen Flucht, Ankunft und Populismus“ gibt interessierten Leser:innen einen wissensreichen Überblick über den Weg junger Geflüchteter in die Bremische Gesellschaft.

Gegen die Wehrpflicht

2024: Der Bremer Jugendring positioniert sich gegen die Einführung eines neuen verpflichtenden Wehrdienstes sowie gegen ein verpflichtendes Soziales Jahr, da die Wahrung der Selbstbestimmung junger Menschen oberste Priorität hat.