Treffen des Orgateams der Bremischen Klimakonferenz

Gemeinsam für mehr Klimarechte!

Dienstag, 01.04.2025 17:00 Uhr

Geschäftsstelle des Bremer Jugendring, Am Wall 116, 28195 Bremen (oder digital)

Die Folgen des Klimawandels sind deutlicher zu spüren als je zuvor, auch hier vor Ort. Die Erderwärmung hat kürzlich die 1,5-Grad-Schwelle überschritten. Viele Jugendliche engagieren sich seit Jahren mit viel Leidenschaft für eine klimaneutrale Zukunft. Dennoch ist die mediale und politische Aufmerksamkeit für diese größte Bedrohung der Menschheit momentan auf einem Tiefpunkt. Das wollen wir ändern!

Daher planen wir in den Herbstferien 2025, vom 13. – 16. Oktober, die 1. Bremische Jugendklimakonferenz. In einem großen Planspiel wollen wir vier Tage lang möglichst viele junge Menschen mit Wissenschaft, Medien und Politik zusammenbringen. Die Jugendlichen sollen sich in verschiedenen Workshops mit den vielfältigen Themen im Bereich Klimaschutz beschäftigen, Selbstwirksamkeit erfahren und gemeinsam eine Resolution mit ihren Forderungen für mehr Klimagerechtigkeit entwickeln, um diese abschließend mit der Politik zu diskutieren.

Dafür trifft sich das Organisationsteam erneut am 1. April und ihr seid herzlich eingeladen, euch ebenfalls einzubringen.

Eine digitale Teilnahme ist möglich, einen Link zur entsprechenden Videokonferenz wird vor dem Termin verschickt.

Wenn ihr neu ins Orgateam dazukommen wollt, bitten wir um vorherige Anmeldung mit dem Anmeldeformular unten.

Wir freuen uns auf vielfältige Ideen, um gemeinsam dem Klimaschutz und den Interessen junger Menschen die Aufmerksamkeit zu geben, die notwendig ist!

Treffen Orgateam Bremische Jugendklimakonferenz
(optional | falls zutreffend)
(z.B. individueller Unterstützungsbedarf)
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.

Wir wollen, dass alle Menschen an unseren Angeboten teilnehmen können. Wenn du zur Teilnahme spezielle Unterstützung brauchst oder dir strukturelle Hindernisse auffallen, sprich uns bitte an. Gerne suchen wir dann gemeinsam nach einer Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst!

Weitere Beiträge

Neues Positionspapier

Fakten gegen den Mythos des "Neutralitätsgebot"

Graffiti-Workshop „Zusammen. Message. Sprayen.“

Jugendlichen gestalten Graffitis mit ihren Zukunftswünschen

Abonniere unseren
Newsletter!

Hier zum Newsletter-Archiv.

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.