Werde zum Inklu-Scout!

Werde zum Inklu-Scout und hilf dabei mit, dass alle jungen Menschen im Land Bremen ihre Freizeit in Jugendverbänden und Freizis so gestalten können, wie sie es möchten!

Bremen:

Donnerstag, 24.04.2025 – 17 – 19 Uhr

Bremer Jugendring, Am Wall 116, 28195 Bremen

Kostenlos

Bremerhaven:

Dienstag, 29.04.2025 – 17 – 19 Uhr

Haus der Jugend, Rheinstraße 109, 27570 Bremerhaven

Kostenlos

Das Projekt Brifi 27 (Bremer Index für Inklusion bis 2027) startet gerade richtig durch! Werde zum Inklu-Scout und hilf dabei mit, dass alle jungen Menschen im Land Bremen ihre Freizeit in Jugendverbänden und Freizis so gestalten können, wie sie es möchten!

Wir bieten jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung(en), die Möglichkeit daran mitzuwirken, einen Index für die offene Kinder- und Jugendverbandsarbeit (wie Freizis und Jugendverbände) zu entwickeln. Der Index soll Einrichtungen in Bremerhaven und Bremen dabei unterstützen, inklusiv zu werden.

Worum geht es bei den Inklu-Scouts?

Die Inklu-Scout-Gruppe schafft einen Begegnungsort zwischen jungen Menschen mit diversen Hintergründen, Behinderung(en) und Vorbedingungen. Wir wollen euch als Inklu-Scouts ein Sprachrohr geben, um Inklusion in Jugendverbänden und Freizis umzusetzen und nach euren eigenen Wünschen und Bedarfen zu verändern. Bei unseren regelmäßig stattfindenden Treffen gibt es spannende Themen, gemeinsame Ausflüge und Workshops, die euch diese Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung und Mitgestaltung bieten.

Was passiert bei den Treffen?

Bei unseren Treffen in Bremen und Bremerhaven möchten wir uns als Gruppe kennenlernen und tiefer in das Thema Inklusion eintauchen. Mal machen wir einen Ausflug, mal treffen wir uns in einem Freizi oder besuchen gemeinsam als Gruppe Jugendverbände in Bremen und Bremerhaven, um uns ein Bild von der Inklusion an diesen Orten zu machen. Inhaltlich wollen wir bei den Inklu-Scout-Treffen darüber sprechen, welche Themen und Kategorien in den Bremer Index für Inklusion aufgenommen werden sollen. Außerdem wollen wir mit euch über eure Erfahrungen im Bereich offene Freizeitangebote in Bremen sprechen: Wie erlebt ihr diese Orte, könnt ihr daran teilnehmen und wenn nicht, welche Dinge müssten sich ändern, damit ihr an den Angeboten teilnehmen könnt?

Für die Treffen ist es vollkommen egal, ob du bei vorherigen Treffen nicht dabei warst – neue Gesichter sind immer willkommen! Der Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich.

Das bieten wir dir als Inklu-Scout:

Wir bieten zum einen regelmäßig stattfindende, spannende Treffen und Veranstaltungen an. Außerdem einen Ort der Begegnung mit anderen jungen Menschen. Wenn du Inklu-Scout wirst, dann erhälts du einen Nachweis über deine ehrenamtliche Tätigkeit als Inklu-Scout. Für das Testen und Anwenden des Pilot-Indexes in Jugendeinrichtungen gibt es auch eine Aufwandsentschädigung. Neben Bremen bieten wir jetzt auch eine Gruppe in Bremerhaven an. Bitte gib bei der Anmeldung zum nächsten Treffen an, ob du in Bremen oder Bremerhaven teilnehmen möchtest.

Wie kannst du dabei sein?

Melde dich bitte im Voraus an, damit wir besser planen können. Zudem haben wir auch Inklu-Scout-Whatsapp-Gruppen für Bremen und Bremerhaven, denen du gerne beitreten kannst. Sprich uns dazu einfach an, wir sind auch über WhatsApp und Signal zu erreichen. Falls du besondere Unterstützungsbedarfe hast, melde dich bitte – wir möchten allen jungen Menschen die Teilnahme ermöglichen!


Brifi-Inklu-Scout-Treffen
(optional | falls zutreffend)
Für welches Treffen möchtest du dich anmelden?
(z.B. individueller Unterstützungsbedarf)
(optional)
Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.

Wir wollen, dass alle Menschen an unseren Angeboten teilnehmen können. Wenn du zur Teilnahme spezielle Unterstützung brauchst oder dir strukturelle Hindernisse auffallen, sprich uns bitte an. Gerne suchen wir dann gemeinsam nach einer Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst!

Foto Julia

Julia Schlecht

Projektreferentin für Inklusion
Projekt „Brifi 27“

0155-60492291 (auch Signal)

julia.schlecht@bremerjugendring.de

Foto Sabine

Sabine Kühn

Projektreferentin für Inklusion
Projekt „Brifi 27“

0155-66099266 (auch Signal)

sabine.kuehn@bremerjugendring.de

Weitere Beiträge

Graffiti-Workshop „Zusammen. Message. Sprayen.“

Jugendlichen gestalten Graffitis mit ihren Zukunftswünschen

Vollversammlung 2025

Die Mitgliedsverbände des Bremer Jugendrings kamen zusammen.

Kostenloses Workshop-Wochenende

Safe the date – Gemeinsam für Inklusion und Chancengleichheit!

Abonniere unseren
Newsletter!

Hier zum Newsletter-Archiv.

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.