Kinder- und Jugendrechte sind mit dem Recht auf eine intakte Umwelt verbunden – eine Tatsache, die politisch deutlich zu wenig Gehör findet. Was können junge Menschen dagegen unternehmen und wie können sie ihre Klimarechte effektiv einfordern?
Im Rahmen unseres Projekts „Wir haben Klimarechte!“ bieten wir Aufklärung und Wissensvermittlung über den Klimawandel sowie Klimagerechtigkeit in unserer Wandel-Werkstatt an. Mit informativen Inputs und spielerischen Impulsen wird die Umsetzung eigener Projektideen gefördert.
Für wen?
- Jugendgruppen und Schulklassen (12–18 Jahre)
- im Idealfall mindestens 12 Teilnehmende
Wie lange? 90 Min.
Kosten? Kostenlos.
Interesse? Fragen? Einfach anrufen oder eine Email schreiben.

Pablo Rodriguez
Bildungsreferent für Schnittstelle Schule –
Außerschulische Bildung
Netzwerk für Schüler:innenvertretungen
0176-56846196 (auch Signal)