Am Samstag, dem 15. Juni 2024, fuhr die Klimabahn im Verkehrsnetz der BSAG durch Bremen. In Zusammenarbeit mit dem Hemelinger Jugendbeirat und dem Bremer Klimabeirat wurde im Rahmen des Projektes „Wir haben Klimarechte“ ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, welches von 13 bis 17 Uhr in der Klimabahn und an der Domsheide stattfand.
Bei der Veranstaltung ging es darum, auf die Klimarechte junger Menschen aufmerksam zu machen, vor allem dem Recht auf eine lebenswerte Zukunft. Diese ist, wie wir wissen, durch die Klimakrise bedroht. Die Klimafahrt sollte umweltfreundliches Verhalten motivieren, Perspektiven von jungen Menschen sichtbar machen, wie auch die Politik dazu anhalten, zum Wohle des Klimas und der Jugend zu handeln.
In der Bahn waren viele unterschiedliche Angebote zu finden; darunter eine Visions-Ecke, eine Engagement-Börse, eine Theateraufführung, diverse Kurzvorträge zu den Themen Verkehrswende, Nachhaltigkeit und Klima, Workshops wie auch ein Quiz mit der Bremer Senatorin für Klima, Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf.
Gleichzeitig war der Bremer Jugendring, sowie „Wir Fahren Zusammen“, „Einfach Einsteigen“ und das Bündnis „Domsheide für Alle“ an der Haltestelle Domsheide mit hilfreichen Informationen, Mitmachaktionen und Limonade zu finden. Hier moderierten junge Menschen das Treiben an der Haltestelle, führten Interviews und luden in die Bahn ein.
Hoffentlich hattet ihr genauso viel Freude an der Klimafahrt wie wir und konntet euch von unserem vielfältigen Programm inspirieren lassen.
Vielen Dank an alle, die an der Vorbereitung, Mitgestaltung und Umsetzung beteiligt waren!
Der Dank gilt im Besonderen auch unseren Kooperationspartner:innen: dem Hemelinger Jugendbeirat und dem Bremer Klimabeirat; dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V., BUND Landesverband Bremen e.V. und BUNDJugend, Martinsclub Bremen e.V., Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Landesverband Bremen e.V., BeN – Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V., KlimaWerkStadt Bremen und AWI’s 4Future. Danke auch an Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V., BORDA e. V. und das Digital Impact Lab Bremen.
Gemeinsam düsen wir jetzt in Richtung Zukunft!




