30. Juli 2022

Herzensthemen der Bremer Jugendverbände im Fokus

Im Rahmen des aktuellen Leitbildprozesses für die Bremer Jugendverbände finden im Herbst zwei Workshops statt, die sich rund um die zentralen Herzensthemen aus einer vorausgegangenen Online-Umfrage drehen: Jugendbeteiligung und die Zukunft der Jugendverbandsarbeit. Die beiden Workshops richten sich an alle Bremer Jugendverbände. Um Anmeldung ist bis zum 7. September unter anmeldung@bremerjugendring.de gebeten.

 

1. Kein Selbstläufer: Jugendbeteiligung – gewusst wie!
Jugendbeteiligung ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit. Wie gestalten wir unsere Angebote so offen, dass alle teilnehmen und ihre Interessen und Bedürfnisse aktiv miteinbringen können? Wir wollen uns ausgehend vom 16. Kinder- und Jugendbericht darüber austauschen, was wirksame Jugendbeteiligung braucht. Geplant ist zudem der Input eine*r Expert*in zum Thema Jugendbeteiligung.

Wann? 22. September 2022, 17 – 19 Uhr
Wo? Weserburg Museum für Moderne Kunst, Teerhof 20
Optional: danach auf ein Getränk ins TAU (unten im Gebäude)



2. Zukunftslabor: Jugendverbände mit Weitblick
Wo stehen wir und wo wollen wir hin? Im Zukunftslabor wollen wir unsere Ziele und Potentiale formulieren, aber auch unsere Bedarfe. Wir Jugendverbände vertreten gemeinsam die Interessen zahlreicher junger Menschen und haben mit diesem Leitbild die Chance, uns mit unserem Selbstverständnis und unserer Rolle auseinanderzusetzen und diese gegenüber Politik und Gesellschaft zu schärfen. Dadurch können wir unseren Forderungen insbesondere auch mit Blick auf den Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl 2023 Nachdruck verleihen.


Wann? 6. Oktober 2022, 17 – 19 Uhr
Wo? Weserburg Museum für Moderne Kunst, Teerhof 20
Optional: danach auf ein Getränk ins TAU (unten im Gebäude)


Zur Artikelsammlung »