Das Populisten-Poker
In jedem von uns steckt ein kleiner Populist – wie kann ich ihn entdecken und infrage stellen?
Spielen, Spaß haben und Politik verstehen – ist das nicht ein Widerspruch? Für das „Populisten-Poker“ gilt dies auf keinen Fall. Im Rahmen eines herausfordernden Kartenspiels schlüpfen die Teilnehmenden selbst in die Rolle eines „kleinen Populisten“ und gewinnen spielerisch einen Eindruck davon, wie verkürzt, vereinfachend und gleichzeitig auch verlockend populistische Äußerungen sind.
Im Anschluss an die Spielphase wird gemeinsam überlegt: Was macht populistische Argumente so überzeugend? Woran erkenne ich sie? Wie kann ich mir eine eigene, kritische Meinung zu politischen Themen bilden? Was kann ich populistischen Äußerungen entgegnen?
Zwei Referent*innen des Bremer Jugendrings bringen genügend Kartenspiele mit, führen in die Spielregeln ein und werten das Spiel zusammen mit den Teilnehmenden aus.
Für wen?
- Jugendgruppen und Schulklassen (ab 15 Jahren)
- Gruppengröße: ab ca. 8 Personen
Wie lange?
1,5 – 2 Stunden
Kosten?
120 €
Interesse? Fragen? Einfach anrufen unter (0421) 416585-16 oder eine E-Mail schreiben an bildung@bremerjugendring.de!