Wir haben Recht(e)!

Nutze dein Recht auf Mitbestimmung an deiner Schule!

Welche Rechte gelten für mich an meiner Schule? Was kann ich tun, damit diese nicht verletzt werden?

Was bedeutet eigentlich Gleichberechtigung? Und was heißt das für meinen Schulalltag?

Wo kann ich mitbestimmen? Was will ich an meiner Schule verändern und wie kann ich das tun?

All diesen Fragen gehen wir im Workshop „Wir haben Recht(e)!“ nach und entwickeln zusammen eigene gute Ideen für den Schulalltag. Dabei arbeiten wir mit der Demokratiebildungsmethode Betzavta, bei der es um das eigene Erleben und Gestalten von Demokratie an der Schule geht.

Der Workshop eignet sich besonders für Schüler*innen, die Lust haben, an ihrer Schule etwas zu bewirken, an Schüler*innenvertretungen, die sich gerade neu zusammenfinden und an alle, die gerne mal die Methode „Betzavta“ ausprobieren wollen.

Zwei zertifizierte Betzavta-Trainer*innen führen den Workshop durch und bringen alles mit, was es dafür braucht.

Für wen?

interessierte Schüler*innen, Schüler*innenvertretungen (ab ca. 12 Jahren, ab mind. 8 Personen)

Wie lange?

3 Tage à 4,5 Stunden pro Tag (inkl. Pausen)

Kosten?

nach Absprache

Interesse? Fragen? Einfach anrufen unter (0421) 416585-16 oder eine E-Mail schreiben an bildung@bremerjugendring.de!

 

>> Hier geht’s zu unserem Flyer für den Workshop! <<